Posts mit dem Label Blog-Karneval werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog-Karneval werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, September 05, 2007

Die Auswanderer: 1000 Gruende - Resultate

Der Blog-Karneval der Auswanderer praesentiert Resultate. Ganze 1000 Gruende sind es dann doch nicht geworden. Mag es an der bescheidenen Groesse der deutschsprachigen "blogosphere" liegen, oder an mangelnden Gruenden - Macht euch selbst ein Bild, hier die Teilnehmerlinks:

Martin, Sven, DerBoB, Valentin Tomaschek, Die Gnomads, Webkram.de, und die Lokale Zeitung.

PS: Vielen Dank Andreas fuer die gute Idee eines Blog-Karneval zu diesem Thema. Ich faende es schoen, wenn du statt einer einfachen Teilnehmerliste mit Namen, in deiner Auswertung auch die Ueberschriften der einzelnen Beitraege nennst. So koennen Leser besser entscheiden ob sich ein Besuch des Links fuer sie lohnt und die Teilnehmer koennen diese ausfuerhlichere Liste dann in ihren Blog posten.

Donnerstag, August 16, 2007

1000 gute Gruende zum auswandern - Die Auswanderer BlogParade

Im Blog der Auswanderer geht Andreas, ein Neumexikaner deutscher Abstammung, auf die Suche nach 1000 Gruenden Deutschland zu verlassen oder alternativ dazu, genau jetzt dort zu bleiben. Gerne schliesse ich mich dieser (Blog-)Parade an, passt das Thema doch so wunderbar zu meinem Weltreise und Auswanderer Blog.

Wer blogt hier?
DerBoB - Neulatino der Liebe wegen, Weltreisender aus Leidenschaft.
Warum ich in Santiago de Chile wohne und nicht mehr in Stuttgart?
Kurz gesagt habe ich nur einen wahren Grund: Der Liebe wegen!


Nach eine EU-Studie zufolge, ist die Liebe sogar der am Haeufigsten genannte Grund sein altes Heimatland zu verlassen. Danach folgt die Neugier und erst dann folgen wirtschaftliche Motive (Quelle: KoelnerStAnzeiger). Natuerlich meine ich hier die Liebe zu meiner argentinischen Freundin Paula und nicht die Stadt. Denn wer Santiago de Chile kennt, weiss das die 6,5Mio Stadt einiges gemeinsam hat mit der Schwabenmetropole am Neckar. So wird auch der chilenische Arbeitseifer mit einem zur Zeit herrschendem wirtschaftlichem Aufschwung belohnt; und der Nabel Lateinamerikanischer Lebensfreude ist Santiago de Chile genau so wenig wie Stuttgart Deutschlands Vergnuegungsparadies. Damit ist das kleine Volk mit der ewig langen Pazifikkueste so ganz und gar anders wie die argentinischen Nachbarn oestlich der Anden. Es kommt sogar vor, dass Argentinier im Nachbarland Chile unter groesserem Kulturschock stehen wie Schwaben fern von Neckar und Killersberg. Stuttgart, Santiago, Buenos Aires gemeinsam ist es fuer uns ueberall am Schoensten, die Liebe kennt eben keine Grenzen.

"Mut steht immer am Anfang des Handels, Glueck am Ende " - Demokrit

Dienstag, August 14, 2007

Chile Reisetipps: 10 Top Tipps vom Weltumrunder - Gnomads Blog Carnival

Was ist schon ein (Blog-)Carnival ohne einem (Reise-)Beitrag aus Suedamerika! Deshalb gibt es hier meine Top Tipps fuer alle angehenden Weltreisenden, (Web-)Nomaden und Freunde der Gnomads.

Wer blogt hier:
DerBoB - in 12Monaten um die Welt ueber 4 Kontinente in 16 verschiedenen Laender

Was gibts Neues ausser Zuckerhut Samba y Vino Tinto?

Es herrschen eisige Temperaturen hier im Sueden, und verschneite Pisten laden zum Wintersport ein - Etwa skifahren in Rio, am Zuckerhut? Nein, weiter sued-westlich in Chile, vom Flughafen in Santiago de Chile bis in das auf ueber 3000m liegende Valle Nevado sind es nur gute 3h mit dem Auto - Glaubt ihr nicht: Hier geht´s zur Webcam; und das viele Portugiesisch der Brasil-High-Society dort, ist dann auch ein wenig Brasil.

Wem das zu kalt ist und zuviel High-Society der faehrt vom Flughafen Santiago de Chile einfach 3h westlich an die Kueste und geniesst den besten Ausblick auf den Hafen von Valparaiso von der Terrasse des neu renovierten Café Turri. Die Stadt ist UNESCO-Welterbe und beruehmt fuer ihre (heruntergekommenen) Aufzuege.

Wem das zu altmodisch und langweilig ist, der entspannt sich bei angenehm sommerlichen Temperaturen in Chiles Weinbergen, nahe der Atacama Wueste, wahlweise von Vino oder dem (vorsicht, deutlich) staerkerem Pisco berauscht, vergeht die Urlaubszeit dann wie im Flug - Einen wahrhaft genialer Ort dafuer findet Ihr im Tesoro Elqui.

Bienvinidos in Chile und Viel Spass beim planen!
Euer Weltumrunder DerBoB

Fuer echt ambitionierte Norhalbkugel-Latinos empfehle ich die folgende Lektuere:



South American Handbook 2007: 83rd Edition! 83igste.. Unglaublich, dass muss doch langsam Perfekt sein? Wer Englisch spricht kommt an einem der beiden Reisebuchgiganten nicht vorbei: Der Herausforderer: Footprint; Die Referenz: Lonely Planet! Ich habe mir beide geleistet, den kontinentalen Ueberblick bekomme ich mit Footprint und mit dem L.P. ein Who-is-Who im Backpacker-Tourismus in Chile
Der Lonely Planet fuer Chile:
Der Referenzwert unter den Reisebuechern! Fuer seine Einfachheit und Unabhaengikeit bekannt, gibt der L.P. einen Ueberblick. Fuer Suedamerika Reisende genau richtig, fuer Chilespezialisten aber nur eine Ergaenzung. Achtung: Wer den Reisefuehrer erst in Chile kauft, zahlt das doppelte, deshalb vorher reinschauen, vorfreuen und gesparte Pesos in Empanadas Chilena investieren.