Posts mit dem Label FAQ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label FAQ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, August 14, 2007

75+ Reise Online-Quellen - Jetzt kann's losgehen!

Das Reisebuero meint alles ist ausgebucht, Preise erreichen unerwartete Rekorde, der langverdiente Urlaub steht an und das Budget ist knapp - Zeit die Recherche selbst in die Hand zu nehmen. Erste Hilfe gibt diese Sammlung von Seiten ueber die besten Onlinequellen um dich an dein Ziel zu bringen. Hier findest du Reisezielsuchseiten, Reiseangebotsseiten, Reisenetzwerke und Seiten mit Nutzer-generierten Inhalten. Gute Reise - Jetzt kann's losgehen!!

More Resources in English:
Travel Toolbox: 75+ Online Travel Resources
Travel Hacking: Essential Sites for Summer Travelers




Flugpreissuche/Suchportale




List of low-cost airlines
- Wikipedia Liste von Billigfluglinien weltweit.

Opodo-
Linien-, Charter- und Billigflüge von mehr als 500 Fluggesellschaften und mehr - The leading pan-European online travel company.

FareCompare
- An insightful fare comparison service, good for acquiring a base of information towards an educated buying decision.

SideStep- One of the premier ways to find cheap flights and hotels. Searches many sites at once for optimal price and selection.

Kosmix Travel- Search and find flights, hotels, and cars.

Trabber- Nicely implemented, multi-site, flight search engine.

FareChase- A powerful flight and hotel search engine, one of the best out there.

boo.com- Travel search engine, price comparison, and review service.

Tripbase- Personalized travel research “assistant”.

Kayak- Ranks among Farechase and SideStep as the best ways to find cheap flights and hotels. Kayak is especially efficient for international flights.

JustStepsAway- Vacation rental search engine.

Rent Me A Vacation- Find and share rental vacation homes worldwide.

Hotels Finder- Google maps hotel finder mashup. UK and North America only.

Mobissimo- A “travel search engine” which queries a large amount of travel sites, allowing customers to quickly book trips which suit their needs as easily as possible. Mobissimo also includes language localizations for the UK, France, and India.

BroadwayZone- An informative way to research, find, buy tickets, find directions and hotels for any Broadway show in NYC.

Gigablast- Travel search engine with well listed, useful results.

Travelocity- A traditional way to find cheap flights, hotels, cars and vacation packages. Ranks among Expedia, Priceline, etc.

Boomtrek- A city-search resource with integrated Google Maps. However the comprehensiveness of the results is questionable.

Cheaptickets- Discount airfares, hotels and flights. One of the traditional resources for discount tickets.

411Sync- A local search utility constructed for use on your WAP enabled mobile phone. One catch, it only works for American cities.

flyspy- An airfare search engine currently in beta, only allowing for Minneapolis as the origin for the time being. Anyways, the site makes good use of graphs to educate the consumer.

Dohop- A flight search engine, slightly less comprehensive than the others.

Farecast- One of the most innovative travel sites out there, it offers very web 2.0-ish fare prediction with graphs and such. It also features RSS to watch fares you’re interested in.

Orbitz- Another one of the traditional discount flights, hotels and cars resources.

Expedia- Much like Orbitz, a good resource for finding and booking discount flights, hotels and cars.

Priceline- Yet another one of the traditional resources for booking inexpensive flights, cars and hotels.

mapmyhotel- A dynamic hotel fare search engine. Nevertheless, it only offers services for six America cities and London, however the service is apparently revamping with more selection.

cFares- A multi-faceted, comprehensive travel search-engine effectively implementing discount carriers and fares.

Vayama- Search for and book your trip as effectively as possible in a wonderful interface.

Deutsche Bahn - Find train times between stations anywhere in Europe

Travelsupermarket
- Price comparison site for flights and hotels. It also does holidays, car hire and more.


Social Networks mit Bewertungen von Mitgliedern

Tripadvisor- One of the bigger social Networks: 10,000,000+ traveler reviews & opinions of hotels

Hospitalityclub- Network, founded in Germany, for free accomodation around the world, based on the idea of sharing hospitality

Everytrail- A GPS geo-caching, social networking and travel tip sharing service.

iloho- One of the most established online travel communities with a digg-like froontpage where you can vote on user submitted stories.

TripUp- A travel-oriented social network.

Vcarious- An all-in-one travel community with blogs, photos, videos, hotels, entertainment and travel tips.

TripTie- An established community of travelers in which you’re encouraged to “remix” others travel plans and base yours upon that.

myTripbook- Yet another travel-oriented social network. Not particularly unique feature-wise, but it is quite visually pleasing.

WhereTo.org- A geo-caching utility with tag support and a social recommendation system.

MyTripz- Plan and share your travel experiences aided by photos and journals.

Zopto- Organize record and share your trips.

Dopplr- A service geared towards frequent travelers in which you share your plans with a group of people you’ve chosen and gain their feedback and advice. However, it’s currently in invitation-only beta.

Triporama- Plan, research and collaborate on group trips.

Cosmotourist- A social network which revolves around travel tips and reviews.

Jauntlet- Research and book your interactive travel plan. It also offers you the ability to include maps and photos, as well as sharing your plans on many popular sites like MySpace, FaceBook, and Blogger.

TravelTogether- Another travel oriented social network, share travel plans, advice and deals. However, The interface is a bit cluttered and is annoying to navigate.

WAYN- Log and share your travel experiences.

Matador- A social network based on travel and the outdoors, with an integrated, free, travel-blog service.

Reisefuehrer, Tipps und Empfehlungen

    wikitravel.jpg

WikiTravel- A wiki for travelers, the openly editable model allows for complete and comprehensive travel guides for even more obscure locations.

geobeats- A video-based travel guide with high production values, but no user submitted content.

Frekfly- A great resource for travelers regarding practical information such as airport location, weather, available transportation, etc. Frekfly also makes use of Flickr and Google Maps.

Yahoo Trip Planner- Create a trip, add flights, hotels, attractions, etc. onto a customized travel guide. You can also share your plans with friends and family.

Tripit- Trip planner and organizer still in beta.

TripMojo- A comprehensive, wide-ranged travel guide with good search implementation.

tripcart- Comprehensive road trip planner and travel guide.

World66- A social travel guide in which you can write, and update existing articles. Similar to WikiTravel.

atlarge- Airport review service with integrated Google Maps.

Chokti- Research and plan your travel adventures with guides, videos, maps, reviews, and podcasts.

Epic Trip- A community travel review site with a nice interface.

RealTravel- An effective way to share travel experiences.

CItyTherapy- A travel site based on entertainment. A great way to share quick travel tips.

here or there- Share your own, and rate others’ travel experiences.

TravBuddy- Share a wide-range of travel experiences with the community.

TravelPost- Share hotel reviews and travel advice.

Trivop- A “videoguide” for hotels worldwide, with integrated google maps of course. However, the interface is slightly cluttered and the selection of hotels is limited.

TripConnect- Travel and hotel advice community.

geojoey- A google maps mashup in which you can correlate your travel experiences. The community can also vote on others’ experiences.

Sleeping in Airports- Wo und wie kann ich am Flughafen kostenlos uerbernachten

Anderes

    travelistic111.PNG

Travelistic- “Youtube for your travel videos”, Travelistic provides a well implemented interface for sharing your travel videos. However, many of the videos are marketing ploys from either the ministry of tourism or various commercial travel services. It has yet to really gain much a community.

Google Ride Finder- Find taxis and shuttles in various US cities.

Licketytrip- A good resource for last minute vacation home rentals worldwide.

4Hotels- Provides detailed hotel information across the United States.

MotelPoint- American motel and accommodation directory.

HomeAway- Vacation home rental marketplace.

Ridester- Online marketplace in which you can buy or sell rides in a community based on user feedback.

AirTroductions- An interesting concept, where you in a sense “plan” who you’ll sit next to on your next flight. The prospect is to help you make business contacts r meet someone you have something in common with.

PairUp- Like AirTroductions, it allows you to make business connections on your travels.

Google Transit- Get around without a car or Taxi, find how to get from a to b with public transit. The one catch, it only works in a couple US cities as well as Japan.

Whirl Pad- Free travel blog service.

FlightAware- Free, live, flight tracking service for both private and commercial air traffic.


Ergaenzungen oder sonstige Kommentare sind immer sehr willkommen...

Montag, April 30, 2007

Worldtrip 2.0 - Online fuer Reisende

Unsere schoene neue Onlinewelt bietet Anwendungen die wie geschaffen sind fuer Globetrotter und Auswanderer. Deshalb kommt hier mein Senf zur Web 2.0 Hysterie, gerne erfahre ich auch neues in Kommentaren. Eine Aufstellung von praktisch erprobten und unverzichtbaren Web 2.0 Anwendungen aus der Sicht eines Weltreisenden und Auswanderer:

Google Anwendungen (ich nutze fast alle, hier die wichtigsten):
Die personalisierte Startseite von google ist meine Schaltzentrale und mein jederzeit erreichbares Office. Ausserdem hat man auch auf fremdem Desktops einen schnellen Ueberblick auf den:

G-Reader - RSS Technologie ist einer der wichtigsten Web 2.0 Entwicklung mit dem Ziel "immer aktuell ganz schnell";
G-Mail - unschlagbarer Mailservice, AdSense-Kritik hin oder her, keiner bietet soviel und vorallem stehen alle Kontakte in den anderen Google-Anwendung zur Verfuegung. Der G-Calender ergaenzt bei der Terminorganisation auf Reise, ersetzt den Taschenkalender bei mir aber noch lange nicht. Mit GSpace werden zusaetzlich beliebig viele GMail-Postfaecher zum unbegrenzten Webspace. Doch die meisten Internetcafes haben nicht das passende Plugin. Um GSpace auch wirklich von fremden PC nutzen zu koennen ist eine Software Installation zwingend(?).

Und wie greife ich auf digitale Daten unterweg zu (wenn nicht mit GSpace oder Mozy ueberall moeglich)? Vorallem Musik und Bilder brauchen eine digitale Heimat. Eine externe Festplatte im Gepaeck, kommt fuer mich (noch) nicht in Frage, am besten alles Online. Das geht mit Musik kostenlos bei mp3tunes - unbegrenzter Speicher und jede Menge MashUps Funktionen. Mittlerweile bieten Luxus-MP3-Player allerdings auch schon soviel Speicher fuer unterweg, dass bei grosszuegiger Finanzlage auch Platz im Backpack dafuer ist. Fuer Fotos bietet sich bspw. flickr oder picasa an, wobei flickr kostenlos mehr Speicher bietet, und picasa bessere Fotogalerien bei blogger ermoeglicht - da beides google Anwendungen sind. Videos speichern kann man auch mit einer Google-Anwendnung, seit dem YouTube-Deal speichert man dann bei der Nr1.

Social Networking auch im Netz?
Mitlerweile gibt es so viele Online-Networking-Anwendungen (Web 2.0-Begriff fuer Communities), wer nach einer Weltreise mit Bekanntschaften Online in Kontakt bleiben will, dem reicht Xing oder Orkut alleine leider schon lange nicht mehr. Myspace, Social bookmarking ganz schnell wird dann aus der angestrebten Pflegeerleichterung noch mehr Arbeit. Nichtdestotrotz ist Online-Networking mit den Erfolgen der Grossen gesellschaftsfaehig geworden. Viel interessanter als die grossen ist es aber bei den kleinen oder Spezialisten!

Und telefonieren im Web 2.0-Zeitalter auf Reisen?
Rooming-Gebuehren und Tarifdschungel haben uns misstrauisch gemacht. Eine kostenguenstigste und funktionierende Variante bietet Skype und in Kombination mit fon wird skype auch mobil sinnvoll.
Skype Me™!
Internetcafes in Entwicklungslaendern haben meiner Erfahrung nach meist guenstigere Tarife, bei vergleichbarer Leistung, wie die der westlichen Touristenhochburgen. Die schoene neue Online Welt muss also nicht zu Hause bleiben!

Donnerstag, April 26, 2007

FAQ- Fragen und Antworten zu meiner Weltreise

Welche Laender waren auf deiner Reiseroute?
Meine Weltreise führte mich über 4 Kontinente in 16 verschiedenen Laendern:
Afrika:
Die Reifeprüfung, Suedafrika, Swaziland,
Mosambik, Simbabwe, Sambia, Namibia
Asien:
Singapur, Indonesien (Bali), Malaysia,
Philippinen (Cebu, Bohol )
Australien: Darwin, Sydney (Mates Place) (Job Storries)
Neuseeland: Kiwi Escape, Am Ende der Welt, Das Auenland
Suedamerika:
Chile, Argentinien, Bolivien, Brasilien,

Wo ist es am Schoensten auf der Welt?
"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzaehlen." Und sollte doch eigentlich auch wissen, wo es auf unserem Planeten am Schoensten ist. Genau richtig, ich weiss es jetzt auch :-) Doch wuerde es nichts nuetzen, wenn ich euch meinen liebsten Ort verraten wuerde. Denn der kann für jeden jederzeit ueberall sein. Nur um das herauszufinden und was genau dazu gehoert, muss man sich selbst auf die Reise begeben.

Was machst du nach der Weltreise?
Nach der Reise, ist vor der Reise. Ich fliege am 23.05.2007 nach Santiago de Chile. Dort beginnt ein neuer Lebensabschnitt, gemeinsam mit Paula.

Warum auswandern?
Es gibt die unterschiedlichsten Gruende für eine Emigration. Zugegebenermaßen ist es für mich einfacher, denn ich verlasse meine Heimat freiwillig, ohne Not und Sorgen. Das verlassen meines bisherigen Wohnort ist keine Flucht, kein Unglück oder eine Notwendigkeit. Also ein Luxusauswanderer, der es eigentlich gar nicht nötig hat? Eher ein Globetrotter, von Fernweh getrieben, von Heimweh gestärkt und vom Glück der Liebe beseelt. Das aktuell mehr Bundesbuerger als je zuvor auswandern, liegt meiner Meinung nach nicht an den schlechteren Bedingungen (das heisst nicht, dass es nicht besser gehen koennte) in Deutschland sondern daran, dass es einfacher ist als frueher und die Deutschen flexibler geworden sind. Durch "Round the world tickets", "Skype" gratis Videotelefonie und anderen modernen Errungenschaften sind wir naeher an unserer Heimat. Offene Grenzen in Europa und Globalisierung von Marketing und Kultur haben die Welt kleiner gemacht und uns offener in der Ferne.

Wie kann man besser auswandern?
Mein Blog soll weiterleben, und das geht so: Vom Weltumrundungs-Blog zum Auswanderer-Blog! Wie kann man am besten auswandern? Hasta la vista Deutschland? Wie ist der Start in Südamerika? Visa, Jobsuche, Fremdsprache und andere Herausforderungen. Demnächst alles hier !
Jetzt gleich:
Berichte abonnieren
Podcast abonnieren

Was lernt man auf einer Weltreise?
Meine neugewonnenen Erfahrungen, neu angeeignetes Wissen und die Beitraege zur Charakterbildung auf einer Weltreise ueber 4 Kontinente, in 16 verschiedene Laender, in fast einem Jahr, sind für mich von unschaetzbarem Wert. Neben dem neuem Wissen ueber fremde Kulturen und Fremdsprachen, lernte ich vorallem auch aus der "Reise ins eigene Innere". Eigenen Grenzen werden dabei ausgelohtet und Charaktereigenschaften können gestärkt oder positiv verändert werden.

Wieviel Geld kostet solch eine Weltreise?
Kosten vom 23.05.05 bis 08.04.05:
RTW-Flugticket 1950€
Extrafluege 600€
Lebenskosten 4000€
Ausruestung 1500€
Versicherungsanwartschaft 450€
Auslandskrankenversicherung 330€
Impfungen 170€

Komplett: ca. 9000€


Was braucht man wirklich für einer Weltreise?
Meine Ausrüstung mit ca. 20kg hat sich absolut bewaehrt. Nichts hat mir gefehlt, einiges waere nichtmal noetig gewesen. Nicht zwingend noetig waren:
Mein Wasserfilter (ca. 10x benutzt), die Campingausrüstung (1-Personen-Zelt, Schlafsack, Isomatte) habe ich nur in Afrika, Singapur, Argentinen und Darwin (komplett ca. 40x) eingesetzt, aber schon wegen dem Gefuehl der absoluten Unabhaengikeit wuerde ich es wieder mitnehmen. Aussnahme ist einer Reise nur in "Billig"-Laender (z.B. Suedostasien). Dort schlaeft und lebt man so guenstig, dass Camping nicht noetig oder auch nicht moeglich ist (Gefahr). Auch der Einsatz der Kochausruestung war eher selten. Absolut notwendig war die Campingausruestung aber für meine Trekking und Bergtouren.
Wichtiger als gedacht: Vorallem mein MP3 Palyer war ein angenehmer Luxus. Kleidung und Schuhe waren perfekt, dank hohem Wohlfuehlfaktor.
Fazit: Die Bedeutung einer Weltreise-Ausruestung habe ich ueberschaetzt. Nur fuer Spezialausfluege, z.B. Bergtour brauchte ich Top-Material, und da bietet sich spaeteres Nachkaufen oder ausleihen besser an, sonst ist mir weniger Gepaeck angenehmer.

NEU - Ausruestung hier im Weltumrundung-Amazon-Onlineshop direkt bestellen!

Was ist eigentlich aus der Atmosfair-Aktion geworden?
Zum Start meiner Weltumrundung habe ich eine Umfrage zum Thema Flugreisen und Umweltbelastung gestartet. Ich wollte damit auf die grosse Verschmutzung durch den ansteigenden Flugverkehr aufmerksam machen und mich kritisch mit meiner Entscheidung fuer ein "Round-the-World-Ticket" auseinandersetzten. Ueber die Umweltkonsequenzen seiner Flugreise sollte sich jeder Fluggast im klaren sein.