Posts mit dem Label Neuseeland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neuseeland werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, Dezember 08, 2006

BoBcast Teil 2 - Von Mordor ins Auenland

Abenteuer und Geschichten eines Globetrotters, neues von unterwegs zum Mitreisen am Computer. Diesmal geht es ueber die Nordinsel von Neuseeland, ueber aktive Vulkane und durch heisse Thermalquellen.

Viel Spass beim mitreisen!


Podcast abonieren:


MP3 direkt download


oder erstmal reinhoehren:

powered by ODEO

Freitag, November 17, 2006

The Kiwi Escape

Anmerkung: Der folgende Reisebericht sollte eigentlich vor dem BoBcast-Teil1 erscheinen, aber vor lauter Podacasting-Euphorie... Hoert nach dem lesen einfach rein, wenn ihr es noch nicht getan habt.

Gerade noch arbeitsloser Tageloehner in Sydney, jetzt in Christchurch angekommen, wieder ein Reisender. Ein gutes Gefuehl, eigene mit Schweiss und Blut erarbeitete Dollars in der Tasche und die neuste Ausgabe des Reisefuehrer "Lonely Planet - New Zealand" in meinen Haenden. Nur einen Plan, wie genau ich in 5 Wochen die dort angepriesenen Highlights bereisen kann, habe ich noch nicht wirklich. Das sollte sich aber schnell aendern. Mit etwas Glueck und viel Recherche stand ein vielversprechender Plan nach 2 Tagen im Cokers Backpacker fest. Von Christchurch aus soll es mit dem eigenen Campervan erstmal Richtung Sueden gehen und dann immer weiter auf die Nordinsel Richtung Auckland. Ich spekuliere dort auf einen gewinnbringenden Wiederverkauf des Vans. Ich bin sehr optimstisch, die Hauptsaison beginnt dort dann gerade und die Nachfrage nach Vans sollte anziehen.

"The Silver Bullet"-
"Toyota Lite Ace 1994, Turbo Diesel, Manual, Current Warranty of Fitness and Reg., includes: Stove, cooking equip, chair, storage bins, chilly bins, double bed, NZ$2500,-" Alles laeuft perfekt. Nicht ganz, die Kupplung koennte geschmeidiger sein, doch der Deal ist zu verlockend, NZ$2000,- in cash, 10min auf dem Postamt zum Umschreiben und der Wagen gehoert mir! Zwei Mitreisende sind auch schon gefunden. Janne und Laura sitzen schon auf ihren gepackten Rucksaecken und warten auf meinen Startschuss. Es gibt so viel zu sehen und keine Zeit zu verlieren, noch am selben Nachmittag rollen wir auf dem Highway. Unser Ziel Mt.Cook, der hoechste Berg Neuseelands. Die beiden Finnen sind in 10 Monaten, mit der Transsibirischer Eisenbahn und mit Bussen durch Suedostasien und Australien nach Neuseeland gekommen. Das McKenzie District empfaengt uns mit einem Schneesturm. Fuer uns alle ist es der erste Schnee der Reise. Deshalb wird die weisse Pracht, nach alter White Afro-Tradition, mit einem Freudentanz auf dem Busdach gefeiert.
Beim Anblick der Bergipfel und der weissen Winterwelt erscheint mir mein Besuch nur wie ein Appetitanreger, ein kleiner Besuch fuer ein Foto. Mehr als Traeumen von einer Gipfelbesteigung ist diesmal nicht drinn.
Entlang der Geltscherseen geht es aus den "Southern Alps" zurueck an die Ostkueste, nach Oamaru. Einen Ort, der bekannt fuer seine Gelbaugenpinguin Kolonie ist. Wer die fleissigen Tierchen zur spaeten Abendstunden vom fischen im Scheinwerferlicht vorbeifahrender Autos nachhause kommen sieht, ist einfach nur entzueckt. Laura und Janne bleiben noch etwas laenger in Oamaru und schliessen sich einer anderen finnischen Reisenden an. Begeistert von meinen neuen Freunden den Pinguinen, mache ich mich auf nach "Otago Peninsula", eine Halbinsel beruehmt fuer die dort lebenden Albatrosse, Pinguine und Seeloewen.
Zur spaeten Abendstunde erreiche ich "Sandfly Beach", gerade rechtzeitig zum Pinguin-Feierabend. Die Kolonie hier darf nur aus grosser Entfernung beobachtet werden, dafuer sollte man schon ein Fernglas mitbringen. So muss ich den Sonnenuntergang hier alleine erleben, dass heisst fast alleine, ein Seeloewe leistet mir Gesellschaft. Der Seeloewe zeigt allerdings wenig Interesse am Abendrot und ist auch sonst kein allzu aktiv dankbarer Zuhoerer.
Von Dunedin geht es auf die "Southern Scenic Route" Wer das Glueck hat selbst am Steuer zu sitzen, geniesst die ultimative Kuestenstrasse. Mehr Naturerlebnis aus dem Fahrersitz geht nur mit Allrad. Entlang der Strecke gibt es noch unzaehlige freie Campingmoeglichkeiten, mit einzigartigen Meeresblick oder Abstechern in die Catlins. Ich stoppe erst am suedlichsten Punkt der Suedinsel. In Invercargill, der letzten grossen Stadt vor den Fiordlands, werden nocheinmal die Vorraete aufgestockt, bevor es weitergeht zu neuen Abenteuern.

Mittlerweile habe ich einige mehr Fotos und alte Bilder in Flickr hochgeladen:
Foto Slideshow

BoBcast Teil 1 - Mit Seeloewen baden am Ende der Welt

Nach tagelangen Regenschauern und voelliger Isolation in den Fiordlands von Neuseeland, ist es um mich geschehen - DenBoB around the world gibt es jetzt als Podcast!
Probiert es aus und schreibt fleissig Kommentare.
Viel Spass beim noch besser mitreisen!


Podcast abonieren:


MP3 direkt download


oder erstmal reinhoehren:

powered by ODEO
Micky-Mouse-Stimme ist fuer Euch zum schneller reinhoehren, die MP3 kommt dann in normaler Geschwindigkeit (ging leider nicht anders, Flash-Player hat Probleme mit den KHz)