Posts mit dem Label Organisation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Organisation werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, August 20, 2007

10 Dinge die man mit Geld nicht kaufen kann

10. Mit Geld kann man ein Bett kaufen, aber keinen Schlaf.

9. Mit Geld kann man Buecher kaufen, aber keine Intelligenz.

8. Mit Geld kann man Essen kaufen, aber keinen Appetit.

7. Mit Geld kann man Schmuck kaufen, aber keine Schoenheit.

6. Mit Geld kann man ein Haus kaufen, aber keine Heimat.

5. Mit Geld kann man Medizin kaufen, aber keine Gesundheit.

4. Mit Geld kann man Luxus kaufen, aber keine Kultur.

3. Mit Geld kann man Vergnuegen kaufen, aber kein Glueck.

2. Mit Geld kann man einen Kompagnon kaufen, aber keine Freunde.

1. Mit Geld kann man Komplimente kaufen, aber keinen Respekt.


Manchmal ist es gut, sich daran zu erinnern, stimmts?


NEU: Fuer alle Freunde meines Blogs gibt es jetzt einen schoenen neuen Button fuer die eigene Webseite.
Einfach den folgenden Code kopieren und an der gewuenschten Stelle auf der eigenen Seite einfuegen:

<a style="border: medium none ;" href="http://www.weltumrundung.blogspot.com/" title="Weltreise und Auswandern, Globetrotter and Expat - DerBoB">
<img style="border: medium none ;" alt="Weltumrunder" src="http://2.bp.blogspot.com/_TOa7MQa7gMY/RsmzwEpiyHI/
AAAAAAAAAC8/pToJza_uQcY/s320/BoB+worldwide.gif" /></a>
Und so sieht der Button dann aus:

Donnerstag, April 26, 2007

FAQ- Fragen und Antworten zu meiner Weltreise

Welche Laender waren auf deiner Reiseroute?
Meine Weltreise führte mich über 4 Kontinente in 16 verschiedenen Laendern:
Afrika:
Die Reifeprüfung, Suedafrika, Swaziland,
Mosambik, Simbabwe, Sambia, Namibia
Asien:
Singapur, Indonesien (Bali), Malaysia,
Philippinen (Cebu, Bohol )
Australien: Darwin, Sydney (Mates Place) (Job Storries)
Neuseeland: Kiwi Escape, Am Ende der Welt, Das Auenland
Suedamerika:
Chile, Argentinien, Bolivien, Brasilien,

Wo ist es am Schoensten auf der Welt?
"Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzaehlen." Und sollte doch eigentlich auch wissen, wo es auf unserem Planeten am Schoensten ist. Genau richtig, ich weiss es jetzt auch :-) Doch wuerde es nichts nuetzen, wenn ich euch meinen liebsten Ort verraten wuerde. Denn der kann für jeden jederzeit ueberall sein. Nur um das herauszufinden und was genau dazu gehoert, muss man sich selbst auf die Reise begeben.

Was machst du nach der Weltreise?
Nach der Reise, ist vor der Reise. Ich fliege am 23.05.2007 nach Santiago de Chile. Dort beginnt ein neuer Lebensabschnitt, gemeinsam mit Paula.

Warum auswandern?
Es gibt die unterschiedlichsten Gruende für eine Emigration. Zugegebenermaßen ist es für mich einfacher, denn ich verlasse meine Heimat freiwillig, ohne Not und Sorgen. Das verlassen meines bisherigen Wohnort ist keine Flucht, kein Unglück oder eine Notwendigkeit. Also ein Luxusauswanderer, der es eigentlich gar nicht nötig hat? Eher ein Globetrotter, von Fernweh getrieben, von Heimweh gestärkt und vom Glück der Liebe beseelt. Das aktuell mehr Bundesbuerger als je zuvor auswandern, liegt meiner Meinung nach nicht an den schlechteren Bedingungen (das heisst nicht, dass es nicht besser gehen koennte) in Deutschland sondern daran, dass es einfacher ist als frueher und die Deutschen flexibler geworden sind. Durch "Round the world tickets", "Skype" gratis Videotelefonie und anderen modernen Errungenschaften sind wir naeher an unserer Heimat. Offene Grenzen in Europa und Globalisierung von Marketing und Kultur haben die Welt kleiner gemacht und uns offener in der Ferne.

Wie kann man besser auswandern?
Mein Blog soll weiterleben, und das geht so: Vom Weltumrundungs-Blog zum Auswanderer-Blog! Wie kann man am besten auswandern? Hasta la vista Deutschland? Wie ist der Start in Südamerika? Visa, Jobsuche, Fremdsprache und andere Herausforderungen. Demnächst alles hier !
Jetzt gleich:
Berichte abonnieren
Podcast abonnieren

Was lernt man auf einer Weltreise?
Meine neugewonnenen Erfahrungen, neu angeeignetes Wissen und die Beitraege zur Charakterbildung auf einer Weltreise ueber 4 Kontinente, in 16 verschiedene Laender, in fast einem Jahr, sind für mich von unschaetzbarem Wert. Neben dem neuem Wissen ueber fremde Kulturen und Fremdsprachen, lernte ich vorallem auch aus der "Reise ins eigene Innere". Eigenen Grenzen werden dabei ausgelohtet und Charaktereigenschaften können gestärkt oder positiv verändert werden.

Wieviel Geld kostet solch eine Weltreise?
Kosten vom 23.05.05 bis 08.04.05:
RTW-Flugticket 1950€
Extrafluege 600€
Lebenskosten 4000€
Ausruestung 1500€
Versicherungsanwartschaft 450€
Auslandskrankenversicherung 330€
Impfungen 170€

Komplett: ca. 9000€


Was braucht man wirklich für einer Weltreise?
Meine Ausrüstung mit ca. 20kg hat sich absolut bewaehrt. Nichts hat mir gefehlt, einiges waere nichtmal noetig gewesen. Nicht zwingend noetig waren:
Mein Wasserfilter (ca. 10x benutzt), die Campingausrüstung (1-Personen-Zelt, Schlafsack, Isomatte) habe ich nur in Afrika, Singapur, Argentinen und Darwin (komplett ca. 40x) eingesetzt, aber schon wegen dem Gefuehl der absoluten Unabhaengikeit wuerde ich es wieder mitnehmen. Aussnahme ist einer Reise nur in "Billig"-Laender (z.B. Suedostasien). Dort schlaeft und lebt man so guenstig, dass Camping nicht noetig oder auch nicht moeglich ist (Gefahr). Auch der Einsatz der Kochausruestung war eher selten. Absolut notwendig war die Campingausruestung aber für meine Trekking und Bergtouren.
Wichtiger als gedacht: Vorallem mein MP3 Palyer war ein angenehmer Luxus. Kleidung und Schuhe waren perfekt, dank hohem Wohlfuehlfaktor.
Fazit: Die Bedeutung einer Weltreise-Ausruestung habe ich ueberschaetzt. Nur fuer Spezialausfluege, z.B. Bergtour brauchte ich Top-Material, und da bietet sich spaeteres Nachkaufen oder ausleihen besser an, sonst ist mir weniger Gepaeck angenehmer.

NEU - Ausruestung hier im Weltumrundung-Amazon-Onlineshop direkt bestellen!

Was ist eigentlich aus der Atmosfair-Aktion geworden?
Zum Start meiner Weltumrundung habe ich eine Umfrage zum Thema Flugreisen und Umweltbelastung gestartet. Ich wollte damit auf die grosse Verschmutzung durch den ansteigenden Flugverkehr aufmerksam machen und mich kritisch mit meiner Entscheidung fuer ein "Round-the-World-Ticket" auseinandersetzten. Ueber die Umweltkonsequenzen seiner Flugreise sollte sich jeder Fluggast im klaren sein.

Donnerstag, Januar 11, 2007

Nachtflug nach Santiago

Servus Esteban!

Backpack ist gepackt! Hat einige schlaflose Stunden gekostet, bis ich alles entgegen jegliche Naturgesetze verstaut hatte. Die Herausvorderdung bestand u.a. auch darin, daß mein Rucksack 15 l kleiner - verglichen mit deinem - ist.
Hier eine unvollständige Liste meiner (bzw. auch deiner zukünftigen) Strandgüter:

- 1 Monsterschlafsack + 1 Hüttenschlafsack
- 2-Mann-Zelt
- 2 Paar Teleskop-Stöcke
- 2 Paar Winterhandschuhe
- 2 Hochgebirgshosen
- 1 Hochgebirgsjacke
- 2 Paar Funktionsunterwäsche
- 1 Riesensparrennagel (außen angebracht)
- 1 Paar Bergschuhe
- 1l-Thermoskanne, Wasserbehälter (für 2,5l)
- 4 Jahreszeiten-Thermarestmatte
- Fleece
- Hygiene-Zeugs, Handtuch, kurze Hose
- unnütze Sachen: 0
- Notfallmedis (falls ich ein Höhenlungenödem bekomme)
- Buch (für schlaflose Nächte falls du ein Höhenlungenödem bekommst)
- Mütze
- T-Shirts: 0

En 24 Oras bebimos unas cervezas!
Hasta pronto.Schindi

PS: Habe dann doch noch eine Badehose eingepackt, nicht dass jemand auf die Idee kommt, auf der anderen Halbkugel waere gerade NICHT Sommer.




Nachtflug nach Santiago
Zuerst mal an den Sperrgepaeckschalter. War ja absehbar. Doch dann war auch dieses Hindernis ueberwunden. Noch 2 Std. zuvor, nach der letzten Skype-Session mit Esteban alias BoB, haette ich am liebsten den gesamten Rucksack zu Hause gelassen.
Auch das eine T-Shirt, das ich dann doch noch in ein Vakkum – aufgetreten wohl durch eine durch meine Gepaeckmasse hervorgerufenen Unregelmaessigkeit des Raumes innerhalb der unendlichen Weiten meines Rucksacks – gezwaengt hatte, haette ich ebenso gut in der Hosentasche unterbringen koennen.

Doch Chile besteht eben nicht nur aus 40° im Schatten. Auf die Nordhalbkugel projeziert, wuerde die Laengsausdehnung etwa dem Gebiet zwischen Sylt und der suedlichen Sahara entsprechen. Der suedamerikanische Kontinent ist die einzige Landmasse, der sich fast bis in das suedliche Eismeer erstreckt; Feuerland liegt 3500 km weiter suedlich als Suedafrika und 1500 km weiter suedlich als Neuseeland.
Nirgendwo sonst ist man der Antarktis, dem Gefrierschrank der Erde, so nahe.

Also, auf zu neuen Abenteuern. Allein schon der Gedanke, das Equipement auf dem Balkon der Wohnung in der Calle los Alpes en el barrio las Condes auszuprobieren – unserem ersten Basislager, kommt mir abenteuerlich vor.

Es geht los. Willkommen an Board. Nachtflug nach Santiago. “Senioras z Seniores, buenas noches”. Bitte schliessen sie die Augen und lassen Sie sich auf diese Reise mitnehmen, zu neuen Abenteuern, zu neuen Episoden.

“Das Leben ist nicht das, was wir leben; es ist das, was wir uns vorstellen zu leben.”

Der besondere Aspekt einer Reise sellt die Intensitaet des Lebens, des Erlebens dar. Gereist sind wir alle schon und kennen das. Doch es geht dabei nicht nur um Reisen in ferne Laender, sondern auch um Reisen in die entlegensten Winkel unserer selbst. Der spezielle Aspekt dieses Abenteurs ist, dass wir das zusammen erleben warden.
Jetzt kennen wir uns schon solange, haben viele Abenteuer zusammen bestanden, sind an uns gewachsen. Um nur einen Punkt herauszugreifen: Die Gruendung der WA-self-promoting-AG (der Boersengang soll kurz bevorstehen – ein Selbstlaeufer). An der Apres-Bar kam – durch den tiefen Schnee – Dostojewski den Hut hebend vorbei: “Sehnsuechtig gruesst der, der ich bin, den, der ich sein koennte”.
Immerhin haben wie dadurch reichlich an Erfahrung gewonnen, sind reifer geworden. Boese Zungen leugnen das, sprechen von Abgruenden oder gar Alkohol, aber diejenigen stehen ausserhalb.

Mag ja erschreckend sein, uns auf einer Promo-Tour anzutreffen. Aber als Aussenstehender sieht man nur den Moment, das Jetzt. Er erkennt nicht die Innere Weite, kennt nicht die Sicht des eigenen Inneren, die sich nicht auf die Gegenwart beschraenkt, sondern sich weit in die Vergangenheit hinein ausbreitet. Und nicht nur in der Zeit sind wir ausgebreitet. Auch im Raum erstrecken wir uns weit ueber das hinaus, was sichtbar ist. Es ist ein unsinniger Fehler, wenn man sich auf das Hier und Jetzt konzentriert in der Ueberzeugung, damit das Wesentliche zu erfassen. Worauf es ankaeme, waere, sich sicher und gelassen in der zeitlich und raeumlich ausgebreiteten inneren Landschaft zu bewegen.

Die Abenteuer ermoeglichen es einem, auf eine sehr intensive Weise, sich nicht nur aeusserlich ausbreiten zu koennen, sondern auch innerlich, sich innerlich zu verfielfaeltigen, die Moeglichkeit zu gewinnen, weitlaeufige Ausfluege in sich selbst zu unternehmen und die entlegeneren Winkel zu entdecken.

Es geht also auch um die Abenteuer unserer Seelen auf dieser Erde – um Selbsterkenntnis.

Als ich im tiefen Kongo reiste, dem Herzen der Finsternis, Afrikas, traf ich Kurtz auf einem Baumstamm sitzend – er, der wohl bis zum Herzen seines dunkelsten Inneren vorgestossen ist. Ihr haettet ihn hoeren sollen, wenn er “Mein Elfenbein” sagte. O ja, ich hoerte ihn. Es liess mich den Atem anhalten, in Erwartung, die Wildnis koenne in ein ungeheures, schallendes Gelaechter ausbrechen, das noch die Fixsterne erschuettert haette. Alles gehoerte ihm – doch darauf kam es nicht an. Wichtig war, zu wissen, wem er angehoerte, wie viele Maechte der Finsternis ihn als Eigentum beanspruchten. Das war die Ueberlegung, bei der einem das Gruseln kam. Doch die Wildnis hatte ihn frueher durchschaut und fuerchterliche Rache an ihm genommen; sie hat ihm Dinge ueber ihn selber zugefluestert, die ihm unbekannt waren, Dinge, von denen er gar keinen Begriff hatte. Seine Selbsterkenntnis entspach einer “Ernte unausloeschlicher Reue” – doch solche Aspekte wollen wir hier gewissentlich vernachlaessigen.

Das Flugzeug landet sanft, nichts erschuettert unsere Vorstellungskraft.

Senioras y Seniores – hemos llegado en Santiago. Son las 9 y media de la manana y la temperatura es de 16 grados. Gracias por viajar con WA-Airlines. El nombre de WA vos enviarmos un buen dia.

WA – Oxymeron und Synonym fuer Ampliadao interior.
Imma vorn – imma King
Imma tiefer & weiter

Freitag, August 11, 2006

Dieser Blog ist fuer dich!

Das waren 3 Monate suedliches Afrika, ihr konntet mich hier online dabei begleiten. Die Berichte sind nur Auszuege meiner Erlebnisse. Damit ich in Zukunft spannender oder informativer oder mit mehr Bildern berichte, koennt ihr hier per Umfrage abstimmen, was euch am meisten interressiert.

Dieser Blog soll besser werden. Was interessiert dich am meisten?
Ich wuerde gerne mehr Fotos sehen!
Ich brauche mehr Fakten fuer meine eigene Reise (Kosten, Kontakte etc.)!
Ich will mehr und laengere Storries lesen (witziges, aufregendes, abenteuer...)!
Ich will mehr Videos sehen!
So wie es ist, passt alles!
Web Polls by Vizu

Mittwoch, Juli 05, 2006

White Afros Shop eroeffnet!

Jetzt gibt es endlich auch das angekuendigte Shirt zum Afrika-Trip :-)
und damit das ganze auch exclusiv bleibt, Shop-Login und Passwort: Afro


White Afro Shop

Hier die Pics zur offiziellen Eroeffnungsfeier und Elders 32igsten:
Fotos mit: Flavia, BoB, Bibi, Nico, Marco, Halima, Claudia, Sao, Boba, Elder, Jananja


Halima macht aus BoB, SnoopBoB:

und aus Boba wird Snoop Boba


Obrigado amigas e amigos :-)


Montag, Mai 15, 2006

Round the World Trip Equipment 17kg

NEU - Ausruestung hier im Weltumrundung-Amazon-Onlineshop direkt bestellen!

Packliste komplett ca. 17kg:


Trekking Rucksack (Groesse: 65+20L) (2.6kg);
diverse wasserdichte Packsaecke
1L Getränkebehälter, 3L Wasserbeutel, 1L Brennstoff
(Fuellungen sind nicht ins Gewicht eingerechnet!)

Camping, Trekking (6,5kg)
1-Personen-Zelt 2.4kg;
Schlafsack mit Baumwolle-Inlett 1.6kg;
Isomatte 0.8kg
Benzin/Gas-Kocher 0.6kg,
Feuer, Gewuerze, Edelstahl-Kochtopf 1.5L + Griffzange 0.2kg
Besteck, Taschenmesser, Kompass
Wasserfilter (0.2 Mikron-Keramik-Filter, Aktivkohle Granulat) 0.9kg

Kleidung (5kg)
Fleecejacke, Funktionsjacke
Sonnenhut, Schal, Surf-Lycra , 2 Badehosen
4 T-Shirts, 4x Funktionsunterwaesche , 4 Paar Socken
1 Armeehose, 1 Trekkinghosen lang/kurz , 1 Guertel, 1 Shorts
1 Paar Trekkinghalbschuhe,
1 Paar Trekkingsandalen (gestohlen, jetzt FlipFlops)

Elektronische Reisehelfer (0.8kg)
Digicam, 1GB SD Speicherkarte
MP3-Player, USB 1GB Speicher
Ladegeraet, Weltreisestecker, 2 Ersatzakkus
LED Stirnlampe

Sonstiges (2kg)
Kosmetika 1.7kg,
Funktionshandtuch 40x90cm
Sonnenbrille
Erste-Hilfe
Faltrucksack/Hüfttasche (für Handgepaeck im Flugzeug); Kalender

Update: Wie sich die Ausruestung waehrend meiner Reise bewaehrt hat!


Mittwoch, Mai 03, 2006

Flugreisen und das persönliche Klimabudget

Liebe Reisefreunde, ein wichtige Anmerkung von atmosfair:

Die Menschheit darf nur eine begrenzte Menge Klimagase produzieren, um die Klimaerwärmung in verträglichen Grenzen zu halten. Würde man aus dieser verträglichen Gesamtmenge jedem Erdenbürger gleich viel Emissionsrechte zugestehen, könnte jeder Mensch zurzeit etwa 3 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr erzeugen. Wer einmal um die Welt fliegt, dürfte im Grunde mehr als 6 Jahr lang keine anderen klimawirksamen Aktivitäten durchführen, wie heizen oder Strom verbrauchen: Denn es werden Emissionen mit der Klimawirkung von 19 Tonnen CO2 verursacht!

Eine Lösung von atmosfair: Passagiere zahlen freiwillig für die von Ihnen verursachten Klimagase. Das Geld wird zum Beispiel in Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte investiert, um dort Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare Klimawirkung haben wie die Emissionen aus dem Flugzeug. Finanziert werden Projekte in Entwicklungsländern. Das gespendete Geld trägt dazu bei, diese Projekte zu ermöglichen.

Beispiel: Die Emissionen meines "Round-the-world-Ticket" mit 61.548 km entsprechen der Klimawirkung von etwa 19.390 kg CO2, atmosfair errechnet aus dieser Menge CO2 einen Betrag von 391,00 Euro der in Klimaschutzprojekt investiert werden müsste.

Was meint ihr dazu? Einfach mit BoBs Orakel abstimmen :-)

Kosequenzen aus Flugreisen fuer das persoenliche Klimabudget.
Atmosfair-Zertifikat fuer 391Euro kaufen und mit sauberem Gewissen fliegen!
Die 2. Weltumrundung mit dem Fahrrad!
Ticket stornieren, und STA-Travel boykottieren!
Augen zu und durch!
Web Poll by Vizu: See what the world thinks

Donnerstag, April 27, 2006

„Round-the-world“-Ticket gebucht!

Die Destinationen sind fest gebucht, das Abflugdatum ist fix, die genauen Termine der Weiterreise können noch umgebucht werden. Der späteste Rückflugtermin von Mexico City ist der 23.05.2007, denn das „RTW“-Ticket ist maximal 365 Tage gültig. Aus „Visumtechnischen Gründen“ ist der Rückflugtermin zunächst für den 05.03.2007 reserviert.

Und so sieht mein „RTW“-Ticket aus:

23.05.2006 Frankfurt– Cape Town/SA
ca. 14.08.2006 Johannesburg/SA – Darwin/AUS

Südostasien Bonus-Trip:
ca. 20.08.2006 Darwin/AUS – Denpasar/Bali
ca. 20.09.2006 Denpasar/Bali – Manila/Philippinen
ca. 20.10.2006 Manila/Philippinen – Darwin/AUT

ca. 06.11.2006 Sydney/AUS – Christchurch/NZ
ca. 12.12.2006 Auckland/NZ – Santiago de Chile
ca. 05.03.2007 Mexico City – Stuttgart

BoBs Flugroute

JoinBoB Tip:

Du brauchst auch unbedingt so ein Flugticket? Ist sogar günstiger als die durchschnittliche WM-Plasma-Glotze!
Flugkosten:
Mein „RTW“-Route kostet 1900,- Euro bei STA Travel incl. aller Steuern, vor Ort fallen noch Ein- bzw. Aus-Reise-Gebühren an.
Die Flüge für den Bonus Trip durch Südostasien müssen extra gebucht werden, da eine Kombination mit dem „RTW“-Ticket für meine Route nicht möglich ist. Aber auch in Südostasien gibt es Billigflieger und die ermöglichen die angepeilte Route komplett etwa für 400,- Euro.

Donnerstag, April 13, 2006

DerBoB zu Gast bei Freunden in aller Welt.

DerBoB am Monte Rosa 4550m
Die Idee:

Das Studentenleben geht unaufhaltsam dem Ende entgegen doch die Möglichkeiten und Herausforderung die noch kommen, trösten darüber hinweg! Wie das?

Fünf Jahre Studielifestyle liegen hinter mir und mit der erfolgreich absolvierten Diplomprüfung ist nun der Gipfel der Ausbildung zum Sportmanager bezwungen. Doch was kommt danach? Vom Gipfel geht es nur bergab! Vielleicht eine herrliche Snowboardabfahrt und unten angekommen ein neuer Gipfel? Oder die grandiose Gipfelaussicht noch ein bisschen länger genießen und sie dabei sogar noch verbessern! Wie soll das funktionieren, mit einem Fernglas? Wie wäre es mit einer Fernreise! Am besten der weitmöglichsten, bis man wieder am Ausgangspunkt angekommen ist, also eine Weltumrundung! Eine Weltumrundung um den Blick zu schärfen, für neue, andere, aufregende kulturelle und sportliche Herausforderungen. Um danach noch höhere Gipfel zu erklimmen? Für den Weitblick und die Kraft die schönsten Gipfel zu erklimmen!

Und weil es gemeinsam noch schöner ist:
JoinBoB auf Safari in Afrika, surfen in Indo, hiken im Outback oder in der Pampa, 5000er Gipfel in Patagonien oder Bars in Buenos Aires sei dabei!

In kürze hierzu mehr Details!

Bisher geplante Treffen:

Boba/Maputo
Alli/Denpasar
Tobi/Manila
Ina&Tini/Santiago de Chile
...und viele mehr, auch dank:
Hospitality Club