Freitag, September 07, 2007

Top 25 Meilensteine der Touristik Industrie

Was waren eigentlich die Top Veraenderungen der Touristikbranche in den letzten Jahre? Die USAToday hat sich mit dieser Frage beschaeftigt und zu Ihrem 25jaehrigem Jubilaeum eine Liste der Top 25 Meilensteine aufgestellt. Auf Platz 1 steht die "Online Buchung" gefolgt von "Flughafen Sicherheitswahn" und "e-Tickets". Web2.0 Urgestein TripAdviser wird auch aufgefuerht. Was zeigt uns das? Die Touristikbranche wurde durch Internettechnologien vollkommen umgekraempelt und auch heute versuchen Startups die Branche immer wieder zu revolutionieren. Mein Bericht mit den 75 Reise-Onlinequellen laesst sich quasi taeglich ergaenzen.

Und warum blogt derBoB das hier?
Irgendwo zwischen Internetservice und Tourismus vermute ich eine Geldquelle und die gilt es jetzt aufzuspueren, anzuzapfen und leer zu pumpen. Das geht nur wenn man weiss wie die Butter aufs Brot kommt. Backpacker, Reiseveranstalter, Sport und Reiseagenturen, gibt es auch hier in Chile wie Sand am Meer. Meine Maxime lautet, lieber eine gut Geschäftsidee kopieren und noch besser machen, als mit einer mittelmäßigen Geschäftsidee Geld verlieren. Die Recherchen laufen auf Hochtouren, Vorschlaege, Anregungen oder Hilfe ist herzlich Willkommen.


(Foto von Schindi in Patagonia: Mission erfolgreich, Patient stoked)

Donnerstag, September 06, 2007

Die Internet Weltreise fuer jeden moeglich?



Diese interessante Weltkarte zeigt die Groesse eines Laendes, nach dem prozentualen Anteil der Bevoelkerung, der Zugang zum Internet hat. Man sieht, meine neue Heimat Chile, ist das in Lateinamerika technologisch fortschrittlichste Land, mit einer Internetreichweite von 42,4%, Deutschland solide 61,1%, doch Portugal ueberraschend fuer mich mit 73,3% nach Schweden die Nr.2 weltweit! Afrika schrumpft auf eine schockierend unbedeutende kleine Masse. Mein Freund Boba aus Mozambique, lebt in einer Gesellschaft in der nur 0,7% der Bevoelkerung Internetzugang haben!
Vom Globalen Dorf sind wir aber nicht nur deshalb weit entfernt!

Manche Menschen werden auch ausgeschlossen (oder beschraenkt), selbst wenn sie die rein wirtschaftliche Moeglichkeit haetten. Im Fall China (10,9% Internetzugang) spricht man mittlerweile schon von:
"The Great Firewall"




Chinesen sind nicht die einzigen die draussen bleiben muessen:

1. Maldives (144)
2. Tunisia (148)
3. Belarus (151)
4. Libya (152)
5. Syria (153)
6. Vietnam (155)
7. Uzbekistan (158)
8. Nepal (159)
9. Saudi Arabia (161)
10. Iran (162)
11. China (163)
12. Myanmar/Burma (164)
13. Cuba (165)
14. Turkmenistan (167)
15. North Korea (168 und die allerletzten auf der Liste)
Quelle: Global Internet Landscape

So bleibt selbst die virtuelle Weltreise fuer die meisten Menschen ein Traum.
Willkommen in der Realitaet, Web 0.0!

Mittwoch, September 05, 2007

Die Auswanderer: 1000 Gruende - Resultate

Der Blog-Karneval der Auswanderer praesentiert Resultate. Ganze 1000 Gruende sind es dann doch nicht geworden. Mag es an der bescheidenen Groesse der deutschsprachigen "blogosphere" liegen, oder an mangelnden Gruenden - Macht euch selbst ein Bild, hier die Teilnehmerlinks:

Martin, Sven, DerBoB, Valentin Tomaschek, Die Gnomads, Webkram.de, und die Lokale Zeitung.

PS: Vielen Dank Andreas fuer die gute Idee eines Blog-Karneval zu diesem Thema. Ich faende es schoen, wenn du statt einer einfachen Teilnehmerliste mit Namen, in deiner Auswertung auch die Ueberschriften der einzelnen Beitraege nennst. So koennen Leser besser entscheiden ob sich ein Besuch des Links fuer sie lohnt und die Teilnehmer koennen diese ausfuerhlichere Liste dann in ihren Blog posten.

Dienstag, September 04, 2007

Chile und Patagonia Video vom Top Reiseanbieter

Ein tolles Video mit schoenen Bilder aus dem rauhen Sueden von Chile.
Der Sommer steht vor Tuer und nach der tollen Skisaison, warten neue Abenteuer darauf entdeckt zu werden.



Interessant finde ich den wirtschaftlichen Vergleich zwischen Nutzung der Wasserrechte in Patagonien und dem touristischem Einnahme Potenzial (bspw. Colorado River/USA). Ich hoffe Grosskonzerne, die sich auf die Fahnen schreiben "Atomkraftfreien Strom" zu produzieren, ueberdenken ihre Plaene zur Zerstoerung einer der letzten Paradise dieser Erde noch einmal.

Save Patagonia!