Montag, Dezember 24, 2007

"Frohe Weihnachten" in allen Sprachen der Welt:

"Frohe Weihnachten" around the World, so hoert es sich an in den Sprachen unserer Welt:

  • Afrikanisch: Een Plesierige Kerfees!
  • Arabisch: Idah Saidan Wa Sanah Jadidah!
  • Argentinisch: Felices Pasquas Y Felices ano Nuevo!
  • Armenisch: Shenoraavor Nor Dari yev Pari Gaghand!
  • Azerisch: Tezze Iliniz Yahsi Olsun!
  • Baskisch: Zorionak eta Urte Berri On!
  • Bohemian: Vesele Vanoce!
  • Brasilianisch: Boas Festas e Feliz Ano Novo!
  • Bretonisch: Nedeleg laouen na bloavezh mat!
  • Bulgarisch: Tchestita Koleda; Tchestito Rojdestvo Hristovo!
  • Catalanisch: Bon Nadal i un Bon Any Nou!
  • Chilenisch: Feliz Navidad!
  • Chinesisch: (Mandarin) Kung His Hsin Nien bing Chu Shen Tan!
  • Catonesisch: Gun Tso Sun Tan'Gung Haw Sun!
  • Cornisch: Nadelik looan na looan blethen noweth!
  • Cree: Mitho Makosi Kesikansi!
  • Dänisch: Glædelig Jul!
  • Dutch: Zalig kerstfeest oder Zalig Kerstfeast!
  • Englisch: Merry Christmas, Happy Christmas!
  • Esperanto: Gajan Kristnaskon!
  • Estonisch: Ruumsaid juulup|hi!
  • Farsisch: Cristmas-e-shoma mobarak bashad!
  • Finnisch: Hyvaa joulua!
  • Flemisch: Zalig Kerstfeest en Gelukkig nieuw jaar!
  • Französisch: Joyeux Noel!
  • Gaelisch: Nollaig chridheil agus Bliadhna mhath ùr!
  • Griechisch: Kala Christouyenna!
  • Hebräisch: Mo'adim Lesimkha. Chena tova!
  • Hindisch: Shub Naya Baras!
  • Hausarisch: Barka da Kirsimatikuma Barka da Sabuwar Shekara!
  • Hawaianesisch: Mele Kalikimaka ame Hauoli Makahiki Hou!
  • Irländisch: Gledileg Jol!
  • Indonesisch: Selamat Hari Natal!
  • Inuit (inupik): Jutdlime pivdluarit ukiortame pivdluaritlo!
  • Irakisch: Idah Saidan Wa Sanah Jadidah!
  • Irisch: Nollaig Shona Dhuit, or Nodlaig mhaith chugnat!
  • Italenisch: Buone Feste Natalizie!
  • Japanisch: Shinnen omedeto. Merii Kurisumasu!
  • Koreanisch: Sung Tan Chuk Ha!
  • Lateinisch: Natale hilare et Annum Faustum!
  • Latvianisch: Prieci'gus Ziemsve'tkus un Laimi'gu Jauno Gadu!
  • Litauisch: Linksmu Kaledu!
  • Macedonisch: Sreken Bozhik!
  • Maltesisch: LL Milied Lt-tajjeb!
  • Manx: Nollick ghennal as blein vie noa!
  • Maorisch: Meri Kirihimete!
  • Marathisch: Shub Naya Varsh!
  • Navajo: Merry Keshmish!
  • Norwegisch: God Jul, or Gledelig Jul!
  • Pennsylvania Deutsch: En frehlicher Grischtdaag un en hallich Nei Yaahr!
  • Polnisch: Wesolych Swiat Bozego Narodzenia or Boze Narodzenie!
  • Portugisisch: Boas Festas!
  • Rumänisch: Sarbatori vesele!
  • Russisch: Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva is Novim Godom!
  • Samoanisch: La Maunia Le Kilisimasi Ma Le Tausaga Fou!
  • Serbisch: Hristos se rodi!
  • Slovakisch: Sretan Bozic or Vesele vianoce!
  • Samisch: Buorrit Juovllat!
  • Samoanisch: La Maunia Le Kilisimasi Ma Le Tausaga Fou!
  • Scots Gaelisch: Nollaig chridheil huibh!
  • Serbo-Kroatisch: Sretam Bozic. Vesela Nova Godina, Hristos se rodi!
  • Singhalesisch: Subha nath thalak Vewa. Subha Aluth Awrudhak Vewa!
  • Slovakisch: Vesele Vianoce. A stastlivy Novy Rok!
  • Slovenisch: Vesele Bozicne. Screcno Novo Leto!
  • Spanisch: Feliz Navidad!
  • Swedisch: God Jul and (Och) Ett Gott Nytt År!
  • Tagalogisch: Maligayamg Pasko. Masaganang Bagong Taon!
  • Tamisch: Nathar Puthu Varuda Valthukkal!
  • Trukeesisch: (Micronesian) Neekiriisimas annim oo iyer seefe feyiyeech!
  • Thailändisch: Sawadee Pee Mai!
  • Tschechisch: Prejeme Vam Vesele Vanoce a stastny Novy Rok!
  • Türkisch: Noeliniz Ve Yeni Yiliniz Kutlu Olsun!
  • Ukrainisch: Srozhdestvom Kristovym!
  • Ungarisch: Kellemes Karacsonyi unnepeket!
  • Vietnamesisch: Chung Mung Giang Sinh!
  • Welisch: Nadolig Llawen!

Du kennst noch mehr? Schreib einen Kommentar!

Donnerstag, November 01, 2007

Top Wunschreiseziele von Social Network Nutzern

Von Tourismus Trends erfaehrt man sogar aus Social Networks wie z.B. Facebook oder MySpace.

Tourismus Trend und Social Network wie passt das zusammen?
Einblicke in die Top Wunschreiseziele gibt eine neue Anwendung mit dem passendem Namen: Where I´ve been. In dieser Anwendung verraten die Nutzer, auch derBoB natuerlich, wo Sie bereits waren und wohin Sie reisen wollen - und das freiwillig! So kann man tolle Aussagen ueber zukuenftige Reisetrends und Wunschreiseziele fuer bestimmte Zielgruppen treffen.

Die bei Facebook & Co enorm beliebte Anwendung, verbreitet sich durch Virales Marketing, so dass in kuerzester Zeit mehrere Millionen Menschen Aussagen ueber ihr Reiseverhalten treffen!
(Gefunden bei: tourismuszukunft.de)

Warum gibt man freiwillig Auskunft ueber seine Wunschreiseziele?
Ganz einfach, weil man sich damit solche tollen interaktiven Bildchen, wie dieses unten, fuer den eigenen Blog, oder eben fuer sein Social Network Profil bauen kann:




Doch das eigentlich tolle daran, ist der Einblick den die Statistik gib!
Das Foto oben zeigt, meine Wunschheimat Chile ist sogar unter den Top 25 Wunschreisezielen von Facebooknutzern! 447.938 Facebooknutzer, dass sind 10% aller Nutzer dieser Anwendung, nennen Chile als ihr Wunschreiseziel - alle Achtung, dass haette ich von dieser Zielgruppe nicht erwartet! Die weltweite "Chile"-Werbekampange, zeigt langsam ihre Wirkung.

Na super, bleibt nur noch die Frage offen:
"Was zum Geier isch Virales Marketing?"

"Virales Marketing isch a absoluts' machtvolles Werbeinschtrument, von dem Sie koi' Ahnung ham!"

Weiss doch jeder, oder...



Update:
Den Blog vom Bob gibt es jetzt auch als Widget:

Fuer alle die den Blog vom Bob in ihrem Facebook Profil lesen wollen:

Weltumrundung Facebook Anwendung

Montag, Oktober 15, 2007

Wie Blogger die Welt retten: Ein Thema, Ein Tag

Bloggers Unite - Blog Action Day Heute ist Blog Action Tag! Was?... schon wieder so ein Rettet-die-Welt-mit-Blogposts-Ding, erst neulich die Free Burma! Aktion und jetzt auch noch ein Aufruf zum weltweiten Grossreinemachen! Bis vor der Aktion Free Burma! waren mir weltweit organisierte Blogposting Tage gaenzlich unbekannt. Irgendwie faszinieren, die Idee mit einem Blogpost Solidaritaet zu zeige. Jetzt beim (extra prominent angekuedigtem: Blogger Buzz: Blogging for the Environment) Blog Action Tag faellt es mir allerdings schwer nicht in Sarkasmus zu verfallen:

Das bringt doch alles nichts! Siehste ja bei Free Burma! ...dort wird immer noch auf den Menschenrechten herumgetreten! Trotz massenhaften Diskussionen in den Blogs ist das Thema fuer die Mainstream-Medien schon laengst kalter Kaffee!
Und HerrBoB... sowieso, du in Chile... Ob Burma oder Chile, in einem "3.-Welt-Land" ist denen das doch alles sowas von egal! Wenn in Burma einer was von Menschenrechten blogt die er nicht hat, dann kommen eben die Roten. Genauso wenn Chile mehr Strom braucht fuer nur 1% mehr Wirtschaftswachstum, dann werden dafuer eben alle Wildwasserfluesse Patagoniens aufgestaut.

DerBoB, vom Weltreisenden zum Weltretter und jetzt dann ein Jammerlappen, oder wie?
Koennen denn bitte nicht soviel Blogger mitmachen, dass es ein Happy-End gibt!?
Ich bekomme eher den Eindruck, dass der Enthusiasmus nach der ersten Free Burma!-Welle, in Richtung wissenschaftlicher Analyse der Auswirkungen in der Blogosphaere geht, statt versucht ueber ein Zeichen der Solidaritaet mit Burmas Revoluzzern hinauszuwachsen ..und wenn die Uber-Blogger aus den US sich am Free Burma!-Blogposting-Tag staerker besteiligt haetten? ..Dann haetten wir jetzt zwar noch repraesentativere Blogforschung, doch Burma waere deshalb wahrscheinlich auch noch nicht frei.

Manche sehen es auch so wie Cem Basman bei Robert Basic:
Eines ist sicher: Mehr Menschen wissen jetzt, wo Burma liegt und was dort grundsätzlich los ist. Das Bewusstsein und die Sensibilisierung gegenüber Burma ist gestiegen. Die Menschen werden jetzt die Nachrichten mit etwas anderen Augen verfolgen. Das ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber vorher. Allein dafür hat sich diese Aktion gelohnt.
Oder was meint Ihr?

Mein heutiger "quick" Beitrag um die Welt zu retten:
Bloggers Unite - Blog Action DayEine Portion Jammern, serviert mit reichlich Links plus massig Hoffnung auf ein "Happy End" ;-)
Sogar ein klicken auf das Bild rechts hilft! Es ermoeglicht der Organisation "TheHungerSite" den Wert von 1,1 Tassen Essen zu spenden!

Montag, Oktober 08, 2007

DerSchindi Spezial: Satopanth Expedition Erfolgreich!




Good news: 4.10.07, 9:00: Juerg Anderegg, Bergfueher der Expedition Satopanth (7075m), meldete sich ueber Satellitentelefon bei Kobler & Partner: 8 Personen der Expedition - und Der Schindi ist dabei - haben den Gipfel erreicht.

DerBoB & alle Freunde gratulieren herzlich!!!

Gerade noch im Nachtflug nach Santiago de Chile, stuermt unser Schindi nun auf zu neuen Abenteuern! Und diesmal mit mehr Gipfelglueck wie noch vor 7 Monaten bei unserer Ojos de Salado (6893m) Expedition. Diesmal hat es bis ganz oben gereicht, und der Schindi steht auf einem der schoensten Berge der Welt!

Der Satopanth ist einer der markantesten 7000er in der aeussersten Ecke Nordindiens. Der Berg liegt in einem der schoensten Gebiete des Himalayabogens. Der sogenannte Garhwal-Himalaya umfasst eine Vielzahl von Naturschoenheiten. Hier entspringt der Ganges, der heilige Fluss Indiens. Die Anreise ist schon ein Erlebnis für sich: Sie führt zu den Quellen des Ganges, einem der bedeutendsten Pilgerziele im Himalaya. In der Nachbarschaft des Satopanth stehen atemberaubende Gipfel wie der Shivling oder die Bhagirathi-Gruppe. Der Aufstieg über den messerscharfen Nordostgrat ist ein Gang ueber eine Himmelsleiter. Wir hoffen hier bald mehr von unserem Expeditionsexperten zu hoehren!